Cavuldak

Peter Graf Kielmansegg im Gespräch

Übungen im politischen Denken

Nomos

ISBN 978-3-8487-6581-2

Standardpreis


39,00 €

lieferbar, 3-5 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Einzeldarstellung

Buch. Softcover

2020

Umfang: 404 S.

Format (B x L): 12 x 18.5 cm

Gewicht: 372

Verlag: Nomos

ISBN: 978-3-8487-6581-2

Produktbeschreibung

Der Band porträtiert den Politikwissenschaftler, Historiker und öffentlichen Intellektuellen Peter Graf Kielmansegg als Mensch und Gelehrten und rundet dessen bisheriges Oeuvre ab. Im Mittelpunkt steht ein umfangreiches, sehr persönliches Gespräch mit dem Autor über sein Leben und Werk, ergänzt um teils unveröffentlichte Texte unterschiedlicher Gattungen aus vier Jahrzehnten: Von seinen ideengeschichtlichen Aufsätzen zu den Federalist Papers, Tocquevilles Demokratietheorie, Kants Friedenschrift, Hannah Arendts Revolutionsbuch und zum Einfluss des europäischen politischen Denkens in der Welt über Porträtskizzen zu Kielmanseggs Weggefährten Eugen Kogon, Wilhelm Hennis und Dolf Sternberger bis hin zu einem Essay über die Sprache der Sozialwissenschaften und einer Auswahl seiner öffentlichen Stellungnahmen zu aktuellen Fragen und Problemen der Demokratie. Zwischen dem Gespräch und den Essays werden diverse Bezüge hergestellt, sodass in der Zusammenschau ein vielstimmiges Konzert entsteht.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland

nomos@nomos.de

www.nomos.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...