Philosophie der symbolischen Formen. Zweiter Teil
Das mythische Denken
Meiner
ISBN 978-3-7873-4469-7
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2023
Umfang: 339 S.
Verlag: Meiner
ISBN: 978-3-7873-4469-7
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Ernst Cassirer, Gesammelte Werke. Hamburger Ausgabe
Produktbeschreibung
Der zweite Teil der 'Philosophie der symbolischen Formen' beschäftigt sich mit der philosophischen Analyse der Form des Mythos vom Standpunkt des Systems der geistigen Ausdrucksformen aus. Die Strukturbetrachtung zielt auf eine Bestimmung sowohl des eigentümlichen Sinnes als auch der Grenze dieser Form. Im Gegensatz zu dem verbreiteten Vorurteil der objektiven Nichtigkeit und somit Irrelevanz für die Philosophie kommt dem Mythos nach Cassirer eine besondere Bedeutung zu, wenn man sich die 'Genesis der Grundformen der geistigen Kultur' vor Augen führt.
Inhalt: Einleitung: Das Problem einer 'Philosophie der Mythologie'. 1. Der Mythos als Denkform 2. Der Mythos als Anschauungsform. Aufbau und Gliederung der räumlich-zeitlichen Welt im mythischen Bewußtsein. 3. Der Mythos als Lebensform. Entdeckung und Bestimmung der subjektiven Wirklichkeit im mythischen Bewußtsein. 4. Die Dialektik des mythischen Bewußtseins.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Meiner Felix Verlag GmbH
Richardstr. 47
22081 Hamburg, DE
vertrieb@meiner.de