Axel Hägerström. Eine Studie zur schwedischen Philosophie der Gegenwart
Thorilds Stellung in der Geistesgeschichte des achtzehnten Jahrhunderts
Meiner
ISBN 978-3-7873-2035-6
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2023
Umfang: 265 S.
Verlag: Meiner
ISBN: 978-3-7873-2035-6
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Ernst Cassirer, Gesammelte Werke. Hamburger Ausgabe
Produktbeschreibung
Die Arbeit zu dem schwedischen Dichter-Philosophen Thomas Thorild (1759-1808) ist ein Zeugnis der Cassirerschen Methode, einzelne Denker als individuelle Persönlichkeiten, aber auch in dem geistesgeschichtlichen Prozeß, in dem sie stehen, zu begreifen: Das Ganze von Thorilds Lehre, so schreibt er, 'muss genetisch genommen werden. Wir müssen versuchen, es vor uns aufzubauen, um den inneren Denkprozeß zu verstehen, dem es entstammt: einen Prozeß, der niemals dem Denken allein entstammt, sondern den Thorild mit seiner ganzen Persönlichkeit und seinem spezifischen Lebensgefühl durchdrungen hat.'
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Meiner Felix Verlag GmbH
Richardstr. 47
22081 Hamburg, DE
vertrieb@meiner.de