Die deutsche Sprache queeren
Zur geschlechtergerechten Sprachpraxis im Hochschulkontext
transcript
ISBN 978-3-8376-7661-7
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2025
3 s/w-Abbildungen, 19 Farbabbildungen.
Umfang: 484 S.
Format (B x L): 16.1 x 24.4 cm
Gewicht: 814
Verlag: transcript
ISBN: 978-3-8376-7661-7
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Queer Studies
Produktbeschreibung
Das Thema geschlechtergerechte Sprache ist hochaktuell. Mein Buch will dazu beitragen, Sprachleitfäden kritisch zu hinterfragen, non-binäre Perspektiven einzubinden und neue Wege für eine inklusivere Sprachpraxis aufzuzeigen, insbesondere im Hochschulkontext.
2. Welche neuen Perspektiven eröffnet Ihr Buch?
Das Buch integriert queere Linguistik, Diskursanalysen und praktische Empfehlungen, um trans non-binäre Perspektiven sichtbar zu machen. Es zeigt, wie Sprachleitfäden Inklusion fördern, aber auch Diskriminierung reproduzieren können. Durch die Verbindung von Theorie und Praxis bietet es konkrete Strategien, um geschlechtliche Vielfalt sprachlich besser zu repräsentieren.
3. Welche Bedeutung kommt dem Thema in den aktuellen Forschungsdebatten zu?
Das Thema ist zentral für Debatten zu Gleichstellung, Identitätspolitik und Sprachwandel. Trotz wachsender Relevanz fehlen oft nicht-binäre Perspektiven. Mein Buch füllt diese Lücke und leistet einen Beitrag zur Queeren Linguistik, indem es das Zusammenspiel von Sprache, Macht und Geschlechtervielfalt in den Fokus rückt und den Diskurs differenziert.
4. Mit wem würden Sie Ihr Buch am liebsten diskutieren?
Mit möglichst vielen Fachleuten aus der Hochschul- und Wissenschaftskommunikation, die sich in ihrem Berufsalltag mit dem Thema Gendern beschäftigen, um von ihrer Praxiserfahrung zu profitieren und das Weiterdenken an genau diesen praktischen Erfahrungen anzuknüpfen.
5. Ihr Buch in einem Satz:
Ein Beitrag zur Sichtbarmachung geschlechtlicher Vielfalt in der Sprache und zur Entwicklung inklusiver Strategien für den Hochschulkontext.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
transcript Verlag
Hermannstraße 26
33602 Bielefeld, DE
live@transcript-verlag.de