Investitionsrechnung kompakt
Eine anwendungsorientierte Einführung
2. Auflage
Springer Gabler
ISBN 978-3-658-04161-8
Standardpreis
Bibliografische Daten
Lehrbuch/Studienliteratur
Buch. Softcover
2. Auflage. 2025
Umfang: Rund 180 S.
Format (B x L): 16,8 x 24 cm
Verlag: Springer Gabler
ISBN: 978-3-658-04161-8
Produktbeschreibung
- Kompaktes Lehrbuch, das anschaulich in die Grundlagen einführt
- Mit zahlreichen praktischen Rechenbeispielen
- Optimale Prüfungsvorbereitung insbesondere in Bachelor-Studiengängen
Kompakt und anschaulich führt Peter Carstensen in alle wichtigen Themen der Investitionsrechnung ein. Nach den finanzmathematischen Grundlagen werden die Methoden der dynamischen Investitionsrechnung mit Schwerpunkt auf der Kapitalwertmethode dargestellt. Die Berechnung des Kapitalwertes erfolgt hierbei sowohl mittels der Zahlungsreihe als auch mit einer Kapitalwertformel.
Unter Verwendung durchgängiger Beispiele werden die drei Grundprobleme der Investitionsrechnung - Vorteilhaftigkeit, Auswahl, Optimale Laufzeit - gelöst. Um Entscheidungen mit risikobehafteten Daten auf ein breiteres Fundament zu stellen, greift der Autor insbesondere auf univariable Ansätze und die Simulation zurück. Alle Fragestellungen werden mit und ohne Steuern auf das Einkommen und den Ertrag untersucht. Den Abschluss bilden die Methoden der statischen Investitionsrechnung.
Autorinnen und Autoren
Kundeninformationen
Kompaktes Lehrbuch, das anschaulich in die Grundlagen einführtMit zahlreichen praktischen Rechenbeispielen
Optimale Prüfungsvorbereitung insbesondere in Bachelor-Studiengängen
Produktsicherheit
Hersteller
Springer Nature Customer Service Center GmbH
ProductSafety@springernature.com