Zwischen Prag und Nikolsburg
Jüdisches Leben in den böhmischen Ländern
Vandenhoeck + Ruprecht
ISBN 978-3-525-36427-7
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2020
mit 76 Abbildungen, 23 Tabellen und 14 Karten.
Umfang: 428 S.
Format (B x L): 16.2 x 23.8 cm
Gewicht: 847
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht
ISBN: 978-3-525-36427-7
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Veröffentlichungen des Collegium Carolinum
Produktbeschreibung
Seit rund zwei Jahrzehnten erfreuen sich die jüdische Geschichte und Kultur der böhmischen Länder eines wachsenden Interesses. Damit rückt der historisch multiethnische Charakter der Region verstärkt ins Zentrum der Aufmerksamkeit. Vor diesem Hintergrund ist es umso erstaunlicher, dass bislang noch keine innovative Synthese dieser Forschung vorlag. Vorliegendes Buch aus der Feder eines internationalen Autorenteams nimmt sich daher erstmals der Herausforderung an, die jüdische Erfahrung in den böhmischen Ländern als integralen und untrennbaren Bestandteil der Entwicklung Mitteleuropas vom 16. Jahrhundert bis heute zu erzählen und zu analysieren. Dabei geht es ebenso um Kontakte der jüdischen Bevölkerung mit ihren nichtjüdischen Nachbarn wie um den Blick in die Provinz, das heißt in die ländlichen Regionen und Gemeinden abseits der großen städtischen Zentren Prag, Brno und Ostrava.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Vandenhoeck + Ruprecht
Theaterstraße 13
37073 Göttingen, DE
productsafety@degruyterbrill.com