Philosophische Raisonnements
Verlag Wilhelm Fink
ISBN 978-3-7705-6871-0
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2025
Umfang: 120 S.
Format (B x L): 15,5 x 23,5 cm
Verlag: Verlag Wilhelm Fink
ISBN: 978-3-7705-6871-0
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: jena-sophia. Studien und Editionen zum deutschen Idealismus und zur Frühromantik; 5
Produktbeschreibung
Isaac von Sinclair war eine bedeutende und vielseitige Persönlichkeit der Zeit um 1800: Er war Diplomat, Politiker, Dichter, Dramatiker und Philosoph, war einer der originellsten Fichte-Schüler und Freund von Hölderlin und Hegel im Frankfurter ‚Bund der Geister‘. Seine Philosophischen Raisonnements stellen Dieter Henrich zufolge „eines der wesentlichsten Dokumente aus der Frühgeschichte des Idealismus“ dar. Ausgehend von Fichte und Spinoza bietet der Text einen genauso faszinierenden wie komplexen philosophischen Entwurf, der für die weitere Entwicklung der klassischen deutschen Philosophie von erheblichem Gewicht war.
Die hier veröffentlichte kritische Ausgabe des Textes basiert zum ersten Mal direkt auf dem Originalmanuskript.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.