ANKLAENGE 2020/2021
"Cantare nel gravicembalo" Ensemble- und Begleitpraxis in der italienischen Musikkultur um 1600 - Practices of ensemble playing and accompaniment in Italian musical culture c. 1600
Hollitzer Wissenschaftsverlag
ISBN 978-3-99012-991-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2022
In deutscher und englischer Sprache
Umfang: 260 S.
Verlag: Hollitzer Wissenschaftsverlag
ISBN: 978-3-99012-991-3
Produktbeschreibung
Der Band behandelt ein zentrales Moment der Entwicklung in der italienischen Musik um 1600, das gleichermaßen die Geschichte des Komponierens, Notierens und der Aufführungspraxis betrifft: die Integration von Akkordinstrumenten in die musikalische Produktion (im weitesten Sinn). Dabei steht das Phänomen des Generalbasses im Mittelpunkt, das nicht nur zahlreiche aufführungspraktische, sondern auch diverse historiographische Fragen aufwirft. So ist der Generalbass nur eine Spielart innerhalb eines breiten Spektrums musikalischer Praktiken, er resultiert aus vielfältigen historischen Voraussetzungen und steht in Wechselwirkung mit dem Komponieren, der (theoretischen) Konzeption des mehrstimmigen Satzes, aber auch dem musikkulturellen Kontext des späten 16. und frühen 17. Jahrhunderts. Die ANKLAENGE 2020/2021 versammeln Beiträge zu diesen diversen Aspekten, welche aus einem Symposium an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien 2019 hervorgegangen sind.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Hollitzer Wissenschaftsverlag
Trautsongasse 6/6
1080 Wien, AT
kontakt@hollitzer.at