Stromerzeugung aus 'Erneuerbaren Energien'
Planungs- und energierechtliche Vorgaben im spanisch-deutschen Rechtsvergleich
Nomos
ISBN 978-3-8487-3103-9
Standardpreis
Bibliografische Daten
Monografie
Taschenbuch. Softcover
2016
Umfang: 337 S.
Format (B x L): 15,3 x 22,7 cm
Gewicht: 516
Verlag: Nomos
ISBN: 978-3-8487-3103-9
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Nomos Universitätsschriften - Recht; 888
Produktbeschreibung
Deutschland und Spanien gehören im Bereich der „grünen“ Stromerzeugung zu den führenden Nationen. Die Arbeit hat sich daher dem Ziel verschrieben, sich mit den rechtlichen Rahmenbedingungen der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien in Spanien auseinanderzusetzen und diese einer rechtsvergleichenden Analyse anhand der Rechtslage in Deutschland zu unterziehen. Neben Regelungen zur Planung und dem Bau von EE-Anlagen werden auch die Förderregime solcher Technologien wissenschaftlich ausgeleuchtet.
Autorinnen und Autoren
Kundeninformationen
Abstract
The support for electricity generation from renewable energy sources is – not only since the “Energiewende” – promoted in many European countries. The completion of the internal energy market is currently progressing slowly. For domestic and foreign investors it is vital to know which legal framework has been established in the respective States.
Germany and Spain are among the leading nations in producing electricity from renewable energy. The thesis is therefore committed to the goal, to analyze the legal framework of the electricity generation from renewable energies in Spain and to compare it with the legal situation in Germany. In addition to regulations on planning and construction of renewable energy plants, the feed regime for such technologies are scientifically examinated.
Produktsicherheit
Hersteller
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland
nomos@nomos.de
www.nomos.de