Mitarbeiterkontrollen
Praxis im Datenschutz und Arbeitsrecht
2. Auflage
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-75455-5
Standardpreis
Bibliografische Daten
Handbuch
Buch. Softcover
2. Auflage. 2022
Umfang: XVIII, 208 S.
Format (B x L): 14,1 x 22,4 cm
Gewicht: 393
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-75455-5
Produktbeschreibung
Durch Inkrafttreten der Gesetze wurde der Beschäftigtendatenschutz
auf völlig neue rechtliche Grundlagen gestellt. Dies wirkt
sich erheblich auf die Zulässigkeit von Mitarbeiterkontrollen aus. Arbeitgeber*innen, Mitarbeiter*innen und Betriebsräte werden im betrieblichen Alltag mit neuen Rechtsfragen konfrontiert. Die Neuauflage bietet eine umfassende Darstellung der wesentlichen Herausforderungen und liefert praxisgerechte Lösungen durch zahlreiche Praxishilfen.
Neben der Kontrolle betrieblicher Kommunikationsmittel und der Videoüberwachung, die in den Medien eine große Rolle spielen, behandelt das Werk u.a.:
- Zugangssysteme
- Ortung
- Taschenkontrollen
- Detektiveinsatz
- Background-Checks
- Gesundheits-Checks
- Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats bei Mitarbeiterkontrollen
- Bußgeldpraxis der Aufsichtsbehörden
- Schadenersatzansprüche der Arbeitnehmer.
Vorteile auf einen Blick
- umfassender Überblick über alle Arten von Mitarbeiterkontrollen
- berücksichtigt DS-GVO/BDSG und die aktuellen Entwicklungen der arbeitsgerichtlichen Rechtsprechung und Praxis der Datenschutzaufsichtsbehörden
- zahlreiche Muster für Betriebsvereinbarungen und datenschutzrechtliche Einwilligungserklärungen
Zur Neuauflage
Mit Inkrafttreten der DS-GVO und des neuen BDSG sind viele bislang als geklärt geglaubte Problemstellungen in neuem Licht zu betrachten. Die Neuauflage untersucht daher alle Probleme auch unter diesem Blickwinkel.
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
produktsicherheit@beck.de
www.beck.de