Butz

Polizei und Massendaten

Kriminologisch-rechtswissenschaftliche Perspektiven auf die Rekonfiguration polizeilicher Sozialkontrolle

Nomos

ISBN 978-3-7489-4443-0

Standardpreis


0,00 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als Buch (Softcover) für 189,00 €

Bibliografische Daten

eBook. PDF

2024

Umfang: 588 S.

Verlag: Nomos

ISBN: 978-3-7489-4443-0

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Schriften zur Kriminologie

auch verfügbar als Buch (Softcover) für 189,00 €

Produktbeschreibung

Das Ideal einer datenmächtigen Polizei verspricht Sicherheit in einer als immer unsicherer empfundenen Welt. Ausgestattet mit einem wachsenden Tableau neuer Technologien soll die „datafizierte“ Polizei eine effektivere staatliche Sozialkontrolle ermöglichen. Dieses sicherheitspolitische Projekt hat einen tiefgreifenden Wandel von polizeilichem Informationswesen und polizeilicher Sozialkontrolle in Gang gesetzt, den der Autor multidisziplinär beleuchtet. Er kommt zu dem Ergebnis, dass das polizeiliche Informationswesen zwischen Verselbstständigung und Überforderung changiert. Die Arbeit entwickelt Szenarien als Grundlage für eine proaktive Gestaltung polizeilicher Sozialkontrolle in der spätmodernen Gesellschaft des 21. Jahrhunderts.
Die Dissertation ist mit dem Nachwuchspreis für besonderes Engagement in der Forschung der Universitätsgesellschaft Leipzig sowie mit dem Dr. Feldbausch-Preis der Juristenfakultät Leipzig ausgezeichnet worden.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland

nomos@nomos.de

www.nomos.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...