Bussmann / Tiedemann

Phänomenologie, Transformation und philosophische Bildung

Philipp Thomas zum 60. Geburtstag

sofort lieferbar!

19,80 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch. Softcover

2025

124 S.

Thelem Universitätsverlag. ISBN 978-3-95908-736-0

Format (B x L): 15.8 x 23 cm

Gewicht: 223 g

Produktbeschreibung

Philosophie als Weisheitslehre (Sophia) ist ein schwer zu erfassendes und zu kultivierendes Ziel. Fachphilosophie und Fachdidaktik ziehen sich daher gern auf die Paradigmen von Wissenschaft und Aufklärung zurück. Gleichwohl ziehen sich die Versuche, Weisheit in Gestalt von Erfahrungssättigung, Selbsterkenntnis und Herzensbildung in das philosophische Curriculum einzubinden durch die Jahrhunderte. Sie reichen von den Selbsterforschungen der Stoiker über Rousseaus Émile und Schillers ästhetischen Erziehung des Menschen bis zu Diltheys Überzeugung, dass die finale Ausrichtung jeder Philosophie die Pädagogik sein müsse. Der fachdidaktische Ansatz von Philipp Thomas setzt diese Tradition fort. Durch phänomenologisches Empowerment, die Stärkung und die Transformation des Subjekts, sucht er nach Wegen, die Idee der Weisheit in philosophische Bildungsprozesse einzubinden. Der nachfolgende Band versteht sich als Würdigung dieses Einsatzes für ein reichhaltiges Verständnis von Philosophie und Bildung.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...