Buss

Erschienen: 01.09.2025

Lebenszeichen

Erinnerungsstiftung und Jenseitshoffnung in der Grabmalkultur des 18. Jahrhunderts

De Gruyter

ISBN 978-3-689-24190-2

Standardpreis


82,00 €

lieferbar, 3-5 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Hardcover

2025

80 Farbabbildungen.

Umfang: 384 S.

Format (B x L): 17.6 x 24 cm

Gewicht: 910

Verlag: De Gruyter

ISBN: 978-3-689-24190-2

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Ars et Scientia

Produktbeschreibung

What is left when death leaves a void, and the way that we deal with the dead changes? Franca Buss examines the way that Enlightenment debates affected European tombstone art in the 18th century. In an art-historical close reading, she analyzes selected funerary ensembles from Central Europe and England and places them in a broader intellectual-historical context. Four strategies are identified relating to the absence of the deceased in the context of the creation of memory, and hope of the afterlife: allegorizing, sentimentalization, poeticizing and naturalization. The modern self-narrative of repressing death is questioned and it is demonstrated how art will pursue its own logic of development defying teleological generalizations.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

De Gruyter GmbH

Genthiner Straße 13
10785 Berlin, DE

productsafety@degruyterbrill.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...