Der Arbeitnehmerurheber im Kollisionsrecht
Helbing Lichtenhahn Verlag, Basel
ISBN 978-3-7190-3503-7
Standardpreis
Bibliografische Daten
Universitäts-/Akademieschriften
Buch. Softcover
2014
Zugl.: Basel, Univ., Diss., 2013
Umfang: XX, 453 S.
Format (B x L): 15,5 x 22,5 cm
Gewicht: 707
Verlag: Helbing Lichtenhahn Verlag, Basel
ISBN: 978-3-7190-3503-7
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Schriftenreihe für Internationales Recht: SIR; Band 121
Produktbeschreibung
Die Dissertation behandelt die sich im internationalen Vertragsrecht stellenden Probleme bei Verträgen mit Arbeitnehmern, arbeitnehmerähnlichen Personen und übrigen Vertragsnehmern, die ihre Werke – namentlich über digitale Netze – weltweit vermarkten. Dabei wird das urheberrechtliche Schaffen im (Arbeits-) Vertragsverhältnis mit Blick auf das anwendbare Recht und den Einfluss des Gerichtsstandes umfassend beleuchtet und werden konkrete Vorschläge für die Vertragsgestaltung geliefert. Im Zentrum steht dabei stets die rechtspolitische Frage, inwiefern das Urheberrecht auch im internationalen Kontext seine Funktion als „das Arbeitsrecht der geistig Schaffenden“ wahrnehmen kann.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Helbing Lichtenhahn Verlag AG (Schweiz) & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
info@helbing.ch
www.helbing.ch/de/