Grundrechtlicher Schutz des Herstellens, Beförderns und Inverkehrbringens von Kriegswaffen
Der Zusammenhang von Grundrechtsschutz und effektiver Kriegswaffenkontrolle im Genehmigungsverfahren nach Art. 26 Abs. 2 GG
Nomos
ISBN 978-3-8487-3837-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
Monografie
Buch. Softcover
2017
Umfang: 243 S.
Format (B x L): 15,4 x 22,7 cm
Gewicht: 361
Verlag: Nomos
ISBN: 978-3-8487-3837-3
Produktbeschreibung
Der Autor untersucht den Zusammenhang zwischen den Grundrechten von Rüstungsunternehmen, die Kriegswaffen herstellen, befördern und in Verkehr bringen, und dem Genehmigungsvorbehalt für diese Tätigkeiten in Art. 26 Abs. 2 GG. Er gelangt zu dem Ergebnis, dass die Verfassung einen Mittelweg zwischen grundrechtlicher Freiheit und effektiver Kriegswaffenkontrolle vorsieht. Dies geschieht durch eine in Art. 26 Abs. 2 Satz 2 GG enthaltene Ermächtigung des Bundesgesetzgebers zur normativen Ausgestaltung der Grundrechte. Die Rüstungsunternehmen haben danach einen grundrechtlichen Anspruch auf ermessensfehlerfreie Entscheidung. Wegen des weiten Ermessens der Bundesregierung besteht jedoch nur im Ausnahmefall ein Anspruch auf eine Genehmigung. Weder ein grundrechtsfreier Raum noch eine volle Entfaltung der Grundrechte als Abwehrrechte entsprechen den Vorgaben der Verfassung. Der viel diskutierten Rechtsnatur des Genehmigungsvorbehalts kommt lediglich eine Typisierungsfunktion zu.
Autorinnen und Autoren
Kundeninformationen
Abstract The study analyses the correlation between the basic rights of the German arms industry and a strict and effective war weapons control which is laid down in Art. 26 of the German constitution. The prevailing opinion understands the basic rights in part one of the constitution as a prima facie freedom for every man. The study points out that this broad understanding of freedom does not apply to the arms industry. According to Art. 26(2) of the German constitution weapons designed for warfare may be manufactured, transported or marketed only with the permission of the Federal Government. Details shall be regulated by a federal law. This affects the arms industry's basic rights. They are not established directly by the constitution. Instead they are granted by the federal legislature within certain boundaries and provide only a limited protection against state interference. The Federal Government has a wide discretion to grant or deny a permission.
Produktsicherheit
Hersteller
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland
nomos@nomos.de
www.nomos.de