Burroughs

Political and Media Discourses of Illegal Immigration in Ireland

Nomos

ISBN 978-3-8487-2082-8

Standardpreis


59,00 €

lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Sachbuch

Buch. Softcover

2015

In englischer Sprache

Umfang: 298 S.

Format (B x L): 15,3 x 22,7 cm

Gewicht: 454

Verlag: Nomos

ISBN: 978-3-8487-2082-8

Weiterführende bibliografische Daten

Produktbeschreibung

Während illegale Immigraten zumeist keine öffentliche Stimme haben, werden zahlreiche Repräsentationen dieser Migranten in der irischen Gesellschaft durch das Parlament sowie durch Printmedien verbreitet. Der Band untersucht, wie illegale Immigration im Diskurs zweier irischer Institutionen – das irische Parlament sowie Printmedien – in den 2000er-Jahren dargestellt wird. Durch die Methode der Kritischen Diskursanalyse werden die Hauptargumente identifiziert, die illegale Immigration belegen. Dadurch wird aufgezeigt, dass ein großer Bestandteil des Diskurses negativ ist und eine Kontrolle der illegalen Immigration angestrebt wird. Diese negativen Diskurse tragen dazu bei, den Grundgedanken des Nation-State, Praktiken der Ungleichheit und der Exklusion sowie legitimisierte Ausdrücke von Rassismus zu unterstützen. Dr. Elaine Burroughs unterrichtet zurzeit an der Maynooth University und ist außerdem Research Assistant am University College Dublin, Irland. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Migration, Repräsentation und Diskursanalyse.

Leseproben & Materialien

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

While migrants categorised as illegal immigrants are generally voiceless, various representations of these migrants are disseminated into Irish society through the Parliament and newsprint media. This book examines how those two institutions discursively represented illegal immigration in Ireland during the 2000s. Through a Critical Discourse Analysis framework it identifies the key argumentations that frame illegal immigration. In so doing, it reveals that there is a significant level of negative discourses and a noticeable preoccupation with controlling illegal immigration. Those negative discourses function to maintain the nation-state rationale of governance, practices of inequality and exclusion, and legitimised expressions of racism. Dr. Elaine Burroughs currently teaches in Maynooth University and is also a Research Assistant at the University College Dublin, Ireland. Dr. Burroughs’ interests lie in the areas of migration, representation, and discourse analysis. .

Produktsicherheit

Hersteller

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland

nomos@nomos.de

www.nomos.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...