Literatur und Ideologie
Narrative der Macht und Gewalt in der österreichischen Literatur. Anlässlich der 20. Jahrestagung der Franz-Werfel-Stipendiaten vom 15. und 16. März 2024 in Wien
Praesens
ISBN 978-3-7069-1257-0
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2025
Umfang: 299 S.
Format (B x L): 15.8 x 21.7 cm
Gewicht: 588
Verlag: Praesens
ISBN: 978-3-7069-1257-0
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Schriftenreihe des Franz-Werfel-Stipendienprogramms
Produktbeschreibung
Gegen die Hypothese über die Ideologie als eine obsolet gewordene analytische Kategorie wird die ideologiekritische Lektüre von literarischen Texten erneut in den Fokus gerückt. Gerade heute, mehr als jemals zuvor in der Nachkriegsgeschichte, sind wir als Geistes- und Literaturwissenschaftler verpflichtet, uns der Frage der Ideologie und ihres Verhältnisses mit unserem Forschungsgegenstand zu widmen. Der vorliegende Band geht diesen Fragen in vier thematischen Blöcken nach und widmet sich dabei unter anderem den Werken von Daniel Kehlmann, Marlene Streeruwitz, Gerhard Roth und Elfriede Jelinek.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Praesens
Wehlistraße 154 / 12
1020 Wien, AT
edition@praesens.at