Institutionelle Schutzkonzepte und Kinderpartizipation
Religionspädagogische Perspektiven auf präventionsbezogeneOrganisationsentwicklungsprozesse in der Gemeindepastoral
Aschendorff Verlag
ISBN 978-3-402-15199-0
Standardpreis
Bibliografische Daten
Biografie
Buch
2023
Umfang: 347 S.
Format (B x L): 15,5 x 23 cm
Verlag: Aschendorff Verlag
ISBN: 978-3-402-15199-0
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Studien zur Praktischen Theologie; 9
Produktbeschreibung
Die vorliegende Arbeit exploriert daher Schutzkonzepte sowie deren Erstellung und geht der Frage nach, welche Rolle Kinderpartizipation im Rahmen der Entwicklung dieser Maßnahmen spielt. Die Arbeit kombiniert dazu Literaturstudien und empirische Analysen.
Die Ergebnisse der Arbeit zeigen, dass es darauf ankommt, die Tiefenstrukturen pastoraler Handlungsmuster zu analysieren und konzeptionell zu bearbeiten. Es kann ein Spannungsfeld zwischen Partizipationserwartungen und der Nicht-Einhaltung dieser Erwartungen ausgemacht werden. Der Blick auf Kinderpartizipation ermöglich es, den Mehrwehrt der unvertretbaren Akteursperspektiven herauszustellen sowie für die kirchliche Arbeit mit Schutzkonzepten anzuregen, nicht den Konzepttext selbst zum Ziel werden zu lassen, sondern vielmehr von einem fortwährenden Organisationsentwicklungsprozess her zu denken.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Aschendorff Verlag GmbH & Co KG
Soester Str. 13
48151 Münster, DE
kundenservice@aschendorff-buchverlag.de