Versöhnung durch Wahrheit?
Eine vergleichende Betrachtung der südafrikanischen Wahrheits- und Versöhnungskommission und der Enquete-Kommission zur Aufarbeitung von Geschichte und Folgen der SED-Diktatur in Deutschland
Nomos
ISBN 978-3-8487-8766-1
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2022
broschiert.
Umfang: 260 S.
Format (B x L): 15.3 x 22.7 cm
Gewicht: 381
Verlag: Nomos
ISBN: 978-3-8487-8766-1
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Schriftenreihe Recht und Verfassung in Afrika
Produktbeschreibung
Im Rahmen der vergleichenden Rechtsgeschichte wird die südafrikanische Wahrheits- und Versöhnungskommission der Enquete-Kommission zur Aufarbeitung von Geschichte und Folgen der SED-Diktatur in Deutschland gegenübergestellt. In einer eingehenden Untersuchung werden zentrale Aspekte der Kommissionsmandate und ihrer Umsetzungen durch die Kommissionen analysiert und so ein tieferes Verständnis der beiden Wahrheitskommissionen vermittelt. Dabei werden nicht nur die Abschlussberichte der Kommissionen als zentrale Grundlage herangezogen. Es finden auch persönliche Interviews mit Expert:innen der Transitional Justice und Zeitzeug:innen aus Südafrika Eingang in die Arbeit.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland
nomos@nomos.de
www.nomos.de