Burk

Hypermaskulinität und Dominanz

Die Zugehörigkeit zu akademischen Fachkulturen im Spiegelbild stereotyper Männlichkeit

lieferbar, ca. 10 Tage

69,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Ausbildung

Buch. Softcover

2020

292 S.

Logos. ISBN 978-3-8325-5203-9

Format (B x L): 17 x 24 cm

Produktbeschreibung

In Ulrich Burks Studie wird der Zusammenhang zwischen den bipolaren Ausprägungen tradiert harter sowie sozial-emotional weicher Männlichkeit und der Studienfachwahl männlicher Studierender beziehungsweise ihrer Studiendauer untersucht. Zu diesem Zweck wurden in diesem Projekt der empirischen Genderforschung über eine E-Mail-Anfrage an 27 Universitäten im Bundesgebiet, in der österreichischen Hauptstadt Wien sowie in Zürich männliche Studierende der Geistes-, Gesellschafts-, Natur-, Rechts- und Wirtschaftswissenschaften gebeten, an einer aus Subskalen verschiedener psychologischer Inventare bestehenden Umfrage teilzunehmen.

In 166 Items wurden die Studierenden beispielsweise nach ihrer Dominanzneigung, ihrem Verhältnis zu tradierten bzw. modernen Vorstellungen von Männlichkeit, ihrem Verlangen, andere Menschen zu instrumentalisieren oder aggressiv-antisozialer Stressreaktion gefragt. Die Studie zeigte, dass es tatsächlich explizite, veränderliche Unterschiede zwischen den Studierenden verschiedener Studienfächer gab und dass es in vielen Fällen sogar möglich war, mit den Ergebnissen der psychologischen Inventare die Studienfächer der Studierenden statistisch signifikant vorherzusagen.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...