Burckhardt

Philosophie der Maschine

lieferbar, 3-5 Tage

28,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (ePub) für 22,99 €

Fachbuch

Buch. Hardcover

2018

360 S.

Matthes & Seitz Verlag. ISBN 978-3-95757-476-3

Format (B x L): 15.5 x 22.1 cm

Gewicht: 571 g

Produktbeschreibung

Die Maschine ist die große Unbekannte des Denkens. Wen dies sonderbar anmutet, weil man ihr als Metapher überall begegnet, werfe einen Blick auf unser Bild von Gott : Nacheinander wurde er von der Kultur zum Theaterereignis, zum Uhrmacher und schließlich zum Programmierer umgeschult. Worin liegt der philosophische Nerv der Maschine, dieser großen Unbekannten des Denkens ? Ausgehend von der Rätselfrage des >deus ex machina< wird="" der="" leser="" in="" kurzen,="" prägnanten="" abschnitten="" mit="" dem="">Denken ohne Denker< konfrontiert.="" über="" die="" historischen="" exkursionen="" hinaus="" führt="" martin="" burckhardt="" in="" dieser="" philosophischen="" grundlegung="" den="" leser="" in="" die="" gegenwart="" auf="" den="" so="" langsamen="" wie="" unweigerlichen="" rückzug="" der="" philosophie="" und="" der="" gleichzeitigen="" explosion="" maschineller="" intelligenzen="" hin.="" die="" maschine="" ist="" kein="" technisches="" gadget="" mehr,="" sondern="" längst="" zur="" geistigen="" größe="" geworden.="" sie="" ist="" das="" unbewusste="" der="" philosophie,="" der="" gesellschaft="" überhaupt.="" würde="" der="" geist="" der="" maschine="" freigesetzt,="" wäre="" endlich="" eine="" nun="" von="" allem="" metaphysischen="" ballast="" befreite,="" radikal="" geistesgegenwärtige="" philosophie="">

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...