Burckhardt, Jacob

Jacob Burckhardt Werke, Band 2: Der Cicerone

Eine Anleitung zum Genuss der Kunstwerke Italiens. Architektur und Sculptur

C.H.BECK

ISBN 978-3-406-47156-8

Standardpreis


Vorzugspreis bei Gesamtabnahme € 98,-. Bitte bestellen Sie hierfür über das Gesamtwerk (978-3-406-44183-7).

 

122,00 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Textedition

Buch. Hardcover (In Leinen)

2001

(In Gemeinschaft mit Schwabe & Co./Basel)

Umfang: VI, 829 S.

Format (B x L): 15,2 x 22,3 cm

Gewicht: 1240

Verlag: C.H.BECK

ISBN: 978-3-406-47156-8

Weitere Titel im Gesamtwerk

Produktbeschreibung

Kaum ein Text des 19. Jahrhunderts - sieht man einmal von Goethes "Italienischer Reise" ab - war so prägend für die nördliche Italienaneignung wie Burckhardts ”Cicerone”. Ganze Generationen von Italienpilgern folgten bis heute dem Weg zu südlicher Kunstschönheit anhand dieser kundigen ”Genußanleitung”. Die vorliegende kritische Edition ist die erste ihrer Art. Sie rekonstruiert nicht nur die vielfältigen Quellen des Burckhardtschen Kunsturteils aus der Reise- und Guidenliteratur des 15. bis 19. Jahrhunderts. Sie weist darüber hinaus auch die Unmenge der erwähnten Kunstwerke nach ihrer derzeitigen Lokalisierung und mit denjenigen Zuschreibungen und Datierungen nach, die dem heutigen Stand der kunsthistorischen Forschung entsprechen. Textgrundlage ist der ”Urcicerone”, der 1855 in Basel erschienen ist.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG

Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland

produktsicherheit@beck.de

www.beck.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...