Jacob Burckhardt Werke. Kritische Gesamtausgabe, Band 4: Die Cultur der Renaissance in Italien
Ein Versuch
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-72157-1
Standardpreis
Bibliografische Daten
Textedition
Buch. Hardcover (Leinen)
2018
mit 10 Abbildungen.
(In Gemeinschaft mit Schwabe & Co./Basel)
Umfang: 724 S.
Format (B x L): 15,2 x 22,2 cm
Gewicht: 1144
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-72157-1
Weitere Titel im Gesamtwerk
Produktbeschreibung
Die Cultur der Renaissance in Italien, Jacob Burckhardts berühmtestes Werk, gehört zu den einsamen Gipfeln der Geschichtsschreibung. Bis heute prägt sie unser Bild von der Renaissance. Nun erscheint die erste wirklich kritische Edition, in der die faszinierende Entstehung des Buches ebenso nachvollziehbar wird wie seine Editionsgeschichte seit der Erstausgabe.
Zum ersten Mal wird hier das Material im Nachlaß des Basler Gelehrten systematisch herangezogen. Die über 1200 Zettel mit Notizen, aus denen das Buch sich entwickelte, lassen dessen Konzeption und Machart deutlich erkennen. Sie dokumentieren zudem höchst aufschlußreiche Reflexionen Burckhardts, die im fertigen Buch keinen Platz mehr fanden. Auch formulierte Burckhardt hier oft unmittelbarer und schärfer als in seinem gedruckten, weltweit bekannten Text. So erlaubt es diese Ausgabe, das Werk in ganz neuem Licht zu lesen. Außerdem wurden die Quellen, auf die es sich stützt, erstmals genau überprüft. Jacob Burckhardts Hauptwerk liegt damit endlich in einer verlässlichen Standardedition vor.
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
produktsicherheit@beck.de
www.beck.de