Staatliche Gesundheitsförderung und Prävention
Rechtliche und staatstheoretische Aspekte verhaltenslenkender Informationsverbreitung am Beispiel des Übergewichts
Helbing Lichtenhahn Verlag, Basel
ISBN 978-3-7190-3605-8
Standardpreis
Bibliografische Daten
Universitäts-/Akademieschriften
Buch. Softcover
2014
Umfang: XIV, 422 S.
Format (B x L): 15,5 x 22,5 cm
Gewicht: 661
Verlag: Helbing Lichtenhahn Verlag, Basel
ISBN: 978-3-7190-3605-8
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Gesundheitsrecht und Bioethik = Droit de la santé et bioéthique
Produktbeschreibung
Das Buch geht der Frage nach, weshalb Übergewicht in Gesellschaft, Politik und Staatsverwaltung in den vergangenen Jahren eine derart ausgedehnte Problematisierung erfahren hat und welche rechtlichen Auswirkungen diese Entwicklung zeitigt. Ausgehend von sozialmedizinischen Grundlagen, statistischen Daten sowie einem Überblick über aktuelle Präventionsbemühungen auf sämtlichen staatlichen Ebenen verdeutlicht die juristische und staatstheoretische Analyse, wie staatliches Informationshandeln zu einer Relativierung rechtsstaatlicher Prinzipien führen könnte. Letztlich bewirkt die fortschreitende Moralisierung der Lebensform eine schleichende Einengung individueller Freiheitsräume.
Autorinnen und Autoren
Kundeninformationen
(Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 2014)
Produktsicherheit
Hersteller
Helbing Lichtenhahn Verlag AG (Schweiz) & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
info@helbing.ch
www.helbing.ch/de/