Bunge / Wiehl

Bilderfahrungen im Zwischenraum von Kunst, Philosophie und Pädagogik

Mit Beiträgen von Iris Hennigfeld, Katja Hoffmann, Jochen Krautz, Johannes Wagemann u.a.

lieferbar, ca. 10 Tage

30,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch. Softcover

2019

291 S.

Edition Kunstschrift. ISBN 978-3-99053-032-0

Format (B x L): 16.1 x 24.1 cm

Gewicht: 812 g

Produktbeschreibung

Zitat "Denkbilder" zeugen von einem die Gedanken verdichtenden imaginativen Denken. Dieses Denken kann Grundlage einer Pädagogik sein, die sich der Ausbildung von Selbsttätigkeit, Bildfähigkeit und geistiger Autonomie widmet. Angelika Wiehl In der gegenwärtigen Kultur dominiert eine Bilderflut alle Lebensfelder und Fachdisziplinen. Mediale Visualisierungen gehören in Pädagogik und Wissenschaft zur alltäglichen Praxis. Die Publikation fasst Forschungsergebnisse unter drei Blickwinkeln zusammen: Zur Bild-Methodik werden Ansätze phänomenologischer Bild- und Bewusstseinsforschung aufgezeigt, die Grenzen imaginativer Wahrnehmung an inneren und äußeren Bilderfahrungen ausloten. Positionen der Bildanthropologie und des bildhaften Unterrichts in der Pädagogik beschreiben Ansätze zur Ausbildung imaginativer Fähigkeiten. Kulturwissenschaftliche Beiträge erkunden ästhetische Bilderfahrungen in Literatur und Kunst.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...