Bundesministerium Der Justiz Und Für Verbraucherschutz (Hrsg.)

Abschlussbericht der Reformkommission zum Sexualstrafrecht

Nomos

ISBN 978-3-8487-4450-3

Standardpreis


94,00 €

lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Buch. Softcover

2017

Umfang: 362 S.

Format (B x L): 15.4 x 22.6 cm

Gewicht: 532

Verlag: Nomos

ISBN: 978-3-8487-4450-3

Produktbeschreibung

Mit dem Abschlussbericht vom 19. Juli 2017 legt die von Bundesminister der Justiz und für Verbraucherschutz Heiko Maas einberufene Reformkommission ihre Empfehlungen zur Reform des Sexualstrafrechts vor. Der Bericht der ausgewiesenen Experten aus Wissenschaft und Praxis (Gericht, Staatsanwaltschaft, Polizei, Anwaltschaft, Landesjustizverwaltung) beinhaltet u.a. Vorschläge zu:
  • Neustrukturierung des 13. Abschnitts des Besonderen Teils des StGB
  • Auflösung von Wertungswidersprüchen z.B. bei Schutzaltersgrenzen und Strafrahmen
  • Erweiterungen der Strafbarkeit und damit zur Verbesserung des strafrechtlichen Schutzes (u.a.: bei den Missbrauchstatbeständen in §§ 174a, 174c, 176 und 176a StGB)
  • Streichung überholter Straftatbestände (u.a.: Kuppeleiverbot aus § 180 Abs. 1 StGB)
  • Modernisierung von Straftatbeständen insbesondere bei den Pornografiedelikten im Hinblick auf die modernen Kommunikationsmittel
  • Neufassung oder Zusammenfassung von Straftatbeständen (u.a. für die Prostitutionsdelikte) 
Insgesamt enthält der Abschlussbericht 61 Empfehlungen, die nun die Grundlage für die geplante umfassende Reform des Sexualstrafrechts bilden sollen.

Leseproben & Materialien

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Abstract All criminal law on sexual offences comes under close scrutiny in the Reform Commission's final report. Every problem in this legal field is illuminated, inconsistencies are revealed, and gaps in protection and outdated criminal provisions are identified. The final report traces the over two-year long discussions within the Reform Commission and contains the far-reaching recommendations for a comprehensive reform. It also looks at the most recent legislative changes made through the 50th Criminal Code Amendment Act and the paradigm shift linked to the “no means no” solution. The final report is not just a solid basis for legislation and a valuable resource for academia and the justice system, it is also a treasure trove for anyone interested in finding out more about criminal law on sexual offences.

Produktsicherheit

Hersteller

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland

nomos@nomos.de

www.nomos.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...