Berichte zur Lebensmittelsicherheit 2014
Bundesweiter Überwachungsplan 2014
Springer International Publishing
ISBN 978-3-319-27906-0
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2015
VII, 53 S. 2 Abbildungen.
Umfang: 53 S.
Verlag: Springer International Publishing
ISBN: 978-3-319-27906-0
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: BVL-Reporte
Produktbeschreibung
Der Bundesweite Überwachungsplan (BÜp) ist ein für ein Jahr festgelegter Plan über die zwischen den Ländern abgestimmte Durchführung von amtlichen Kontrollen zur Überprüfung der Einhaltung der lebensmittelrechtlichen, weinrechtlichen und tabakrechtlichen Vorschriften. Er kann Programme zu Produkt- und Betriebskontrollen oder eine Kombination aus beidem enthalten.
Insgesamt wurden 16 Programme für den BÜp 2014 ausgewählt, an denen sich die Länder mit ca. 6.100 Proben beteiligten. Im Rahmen der Betriebskontrollen erfolgte im BÜp 2014 ein umfangreiches Programm zur Rückverfolgbarkeit, an dem alle Länder beteiligt waren und zahlreiche Betriebe innerhalb der Rückverfolgbarkeitsketten untersucht wurden:
Untersuchung von Lebensmitteln auf Stoffe und die Anwendung von Verfahren
· Chemische Untersuchung von Grün
kern Benzo(a)pyren, Benzo(a)anthracen, Benzo(b)fluoranthen, Chrysen· Untersuchung von Fleisch und Fleischerzeugnissen, deren Kennzeichnung "Rindfleisch" aufweist, auf andere, nicht deklarierte Tierarten (außer Pferde-fleisch)
· Untersuchung von Fertiggerichten, deren Kennzeichnung "Rindfleisch" aufweist, auf andere, nicht deklarierte Tierarten (außer Pferdefleisch)
·
;;
; Transfettsäuren in feinen Backwaren und Margarinen
· T-2- und HT-2-Toxin in Getreide
· Selen in bilanzierten Diäten, die für Säug
linge be
stimmt sind
· Verarbeitung von Separatorenfleisch in feinzerkleinerter Brühwurst mit hervorhebenden Qualitätsangaben
· Rückstände von Antibiotika in Fischen aus Aquakultur aus Drittländern (außer Lachs)
· Nitrat in RucolaUntersuchung von Lebensmitteln auf Mikroorganismen
·
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer Nature Customer Service Center GmbH
ProductSafety@springernature.com