Bulucz / Wilden / Stolterfoht

Die 32 Schimmelarten des Joseph Brodsky

Gedichte und Fotos

sofort lieferbar!

2,99 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

eBook. ePub

eBook

2019

87 S.

mikrotext. ISBN 978-3-944543-76-5

Produktbeschreibung

Am 24. Mai 2015 wurde die Kommunalka in Sankt Petersburg, in welcher der russische Literaturnobelpreisträger Joseph Brodsky in seiner Jugend wohnte, anlässlich seines 75. Geburtstages für einen Tag geöffnet. Da man dort 32 unterschiedliche Schimmelarten fand, schloss man die Wohnung gleich danach wieder. Die Restaurierungsarbeiten werden vermutlich noch einige Jahre andauern. Jedes Gedicht dieser Brodsky-Anthologie öffnet auf seine Weise vorzeitig das Joseph-Brodsky-Museum. Sie entstand zunächst auf Facebook und versammelt Texte, die aus Texten Brodskys wie Schimmel herauswachsen. Mit 16 Fotografien der Kommunalka von Christian Kreis, der die Wohnung an diesem einen Tag besucht hat. Gedichte von Patrick Wilden, Ulf Stolterfoht, Michael Spyra, Tzveta Sofronieva, Simone Scharbert, Tobias Reußwig, Bastian Reinert, Martin Piekar, José F. A. Oliver, Birthe Mühlhoff, Léonce W. Lupette, Bernd Lüttgerding, Norbert Lange, Christian Kreis, Thorsten Krämer, Claudia Kiefer, Viktor Fritzenkötter, Matthias Friedrich, Manfred H. Freude, Ingo Ebener, Alexandru Bulucz, Timo Brandt, Michael Augustin. Alexandru Bulucz, geboren 1987, übersetzt aus dem Französischen und dem Rumänischen, rezensiert Lyrik für verschiedene Onlineportale, für Print und Rundfunk. Sein Lyrik-Debüt Aus sein auf uns erschien 2016. 2018 kuratierte und übersetzte er den lyrischen Rumänienschwerpunkt in der Literaturzeitschrift LICHTUNGEN.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...