Neu Erscheint vsl. Juni 2024 Grafik für das Drucken der Seite Abbildung von Bützler | Lex Digitalis Intermedia | 1. Auflage | 2024 | beck-shop.de

Bützler

Lex Digitalis Intermedia

Transnational Law and Legal Legitimacy

lieferbar, 3-5 Tage

59.90 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch. Softcover

2024

368 S.

Velbrück. ISBN 978-3-95832-358-2

Format (B x L): 14 x 22,2 cm

Produktbeschreibung

In the global information society, complex normative orders are emerging that can no longer be translated seamlessly into the normative logic of nation states. Key players in this information society are the intermediaries of the internet, such as Meta (formerly Facebook) or Alphabet (formerly Google). Their mode of action contributes toward the creation of a transnational legal order – a lex digitalis intermedia.

Bodo P. Bützler undertakes a multidisciplinary examination of this transnational legal order, considering relevant economic, legal and philosophical discourses. He discusses whether and how (i.e. on the basis of which criteria) a legal system might still be qualified as a legitimate legal system when that legal system is increasingly shaped by private, non-state actors. The book then proposes a functional understanding of legitimacy.

***

In der globalen Informationsgesellschaft entstehen komplexe normative Ordnungen, die sich nicht mehr nahtlos in die normative Logik der Nationalstaaten übersetzen lassen. Zentrale Akteure in dieser Informationsgesellschaft sind die Intermediäre des Internets, etwa Meta (ehemals Facebook) oder Alphabet (ehemals Google). Aus ihrem Handeln emergiert eine neue transnationale Rechtsordnung – eine lex digitalis intermedia.

Bodo P. Bützler legt eine multidisziplinäre Untersuchung dieser transnationalen Rechtsordnung unter Berücksichtigung relevanter ökonomischer, rechtswissenschaftlicher und philosophischer Diskurse vor. Er erörtert, ob und wie (d.h. anhand welcher Kriterien) eine Rechtsordnung, die zunehmend von privaten, nicht-staatlichen Akteuren geprägt wird, noch als legitim qualifiziert werden kann. Das Buch schlägt dafür ein innovatives, funktionales Verständnis von Legitimität vor.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:
      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...