Zervikale Bewegungs- und Kontrolldysfunktionen
Überprüfung der Reliabilität von aktiven Bewegungstests bei Nackenbeschwerden
Springer Gabler
ISBN 978-3-658-20856-1
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2018
XVIII, 124 S. 16 Abbildungen.
Umfang: 124 S.
Verlag: Springer Gabler
ISBN: 978-3-658-20856-1
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Best of Therapie
Produktbeschreibung
Nadja Büttner entwickelte eine Testbatterie von aktiven Bewegungstests mit dem Ziel der Identifikation von maladaptiven, zervikalen Bewegungsmustern und der statistischen Berechnung der Intertester-Reliabilität durch visuelle Beobachtung. Anhand einer prospektiven, doppel-blindierten, monozentrischen Querschnittstudie rekrutierte die Autorin 30 Personen mit unspezifischen Nackenbeschwerden, die sieben aktive Bewegungstests durchführten. Die Testbewegungen wurden von zwei unabhängigen Beurteilern als korrekt oder inkorrekt bewertet. Durch ein qualitativ aussagekräftiges Studiendesign mit detaillierten Beschreibungen und Standardisierungen der Testinstruktionen, -ausführungen und -bewertungen hat die Autorin die Studienergebnisse und damit die Bewegungstests im klinischen Praxisalltag umsetzbar gestaltet und für weitere wissenschaftliche Arbeiten nutz- und vergleichbar gemacht.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer Nature Customer Service Center GmbH
ProductSafety@springernature.com
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

