Büttner / Quindel

Gesprächsführung und Beratung in der Therapie

Professionelle Kommunikation und Beziehungsgestaltung

3. Auflage 2024

Springer

ISBN 978-3-662-67521-2

Standardpreis


49,99 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 39,99 €

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

3. Auflage 2024. 2024

30 s/w-Abbildungen, Bibliographien.

Umfang: xv, 247 S.

Format (B x L): 16,8 x 24 cm

Verlag: Springer

ISBN: 978-3-662-67521-2

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Praxiswissen Logopädie

auch verfügbar als eBook (PDF) für 39,99 €

Produktbeschreibung

In diesem Lehrbuch finden Sie für die Logopädie und Sprachtherapie alles rund um eine gelungene Gestaltung von Gesprächssituationen im Therapie-Setting: Es liefert die notwendigen Grundlagen aus der Kommunikationspsychologie und Psychologie, zur Gesprächsführung und bietet Gesprächsbausteine sowie Beratungskonzepte. Konkrete Fallbeispiele zu Gesprächen mit Kindern, Elterngesprächen sowie Konfliktsituationen helfen bei der praktischen Umsetzung; Literaturempfehlungen ermöglichen die Vertiefung der Inhalte. Aus dem Inhalt - Kommunikationspsychologie, -regeln und -modelle - Psychologische Grundlagen: Psychoanalyse, Psychodynamik der Krankheitsverarbeitung, systemische Beratung - Beratungskonzepte und Gesprächsbausteine - ICF als bio-psycho-soziales Modell von Gesundheit - Beratung und Gesprächsführung in Gruppen - Anregungen zu Selbstreflexion und Selbstsorge Kompetenz in Gesprächsführung und Beratung: zentral für den Erfolg Ihrer sprachtherapeutischen Arbeit. Die Autorin und der Autor Claudia Büttner, M.A., Logopädin, Psycholinguistin und Erwachsenenbildnerin, mehrjährige Tätigkeit in eigener logopädischer Praxis, Klinik und schulvorbereitender Einrichtung. Akademische Mitarbeiterin an der Pädagogischen Hochschule in Weingarten im Studiengang Elementarbildung. Seit 2014 Seminarentwicklerin am Pädagogischen Institut-Zentrum für Kommunales Bildungsmanagement München. Dr. Ralf Quindel, Diplom-Psychologe und Systemischer Familientherapeut, mehrjährige Lehrtätigkeit an der Staatlichen Berufsfachschule für Logopädie München. Seit 2005 Professor für psychologische Grundlagen der Sozialen Arbeit und Heilpädagogik an der Katholischen Hochschule für Sozialwesen Berlin.

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Entwickeln Sie Ihren persönlichen Gesprächsstil und führen Sie professionelle Beratungsgespräche Therapieinhalte patientenorientiert kommunizieren - Therapieziele mit dem Patienten entwickeln Praxisbeispiele für Gespräche mit Kindern, in der Elternberatung oder in Konfliktsituationen

Produktsicherheit

Hersteller

Springer Nature Customer Service Center GmbH

ProductSafety@springernature.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...