Büttner / Nebrig

Erschienen: 14.08.2025

Thomas Manns globale Autorschaft

Springer

ISBN 978-3-662-71138-5

Standardpreis


79,99 €

lieferbar, 3-5 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2025

6 s/w-Abbildungen, 6 Farbabbildungen.

Format (B x L): 15.5 x 23.5 cm

Gewicht: 534

Verlag: Springer

ISBN: 978-3-662-71138-5

Weiterführende bibliografische Daten

Produktbeschreibung

Thomas Mann ist bekannt für die enge Verknüpfung seines Werks und seiner Selbstinszenierung mit Deutschland, seiner Kultur und Literatur. Weniger beachtet wurde hingegen, dass er diese Bezüge zunehmend in einen internationalen Kontext stellte und gezielt seine Karriere über nationale und sprachliche Grenzen hinaus vorantrieb, zumal im amerikanischen Exil. Dieser Band verfolgt die Herausbildung von Thomas Manns globaler Autorschaft genauer. Die Beiträge untersuchen, wie er die Erfahrungen von Globalisierung und Deglobalisierung in seinen Schriften reflektiert und welche poetischen Strategien er dazu einsetzt. Weitere Aufsätze beleuchten seinen Versuch, sich in den Kanon der Weltliteratur und in eine globale Literaturgeschichte einzuschreiben.

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Die Erfindung des globalen Autors am Beispiel von Thomas Mann Schreibweisen, Übersetzungs- und Distributionsgeschichte von globaler Literatur Mit dreizehn Beiträgen u.a. von Alexander Honold und Ernst Osterkamp

Produktsicherheit

Hersteller

Springer Nature Customer Service Center GmbH

ProductSafety@springernature.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...