Einführung in die Malerei
Gattungen, Techniken, Geschichte
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-64134-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
Lehrbuch/Studienliteratur
Buch. Softcover
2012
mit 40 Abbildungen und 16 Farbtafeln.
Umfang: 240 S.
Format (B x L): 13,9 x 21,7 cm
Gewicht: 367
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-64134-3
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: C.H. Beck Studium
Produktbeschreibung
Erläutert werden die wichtigsten Maltechniken, die dem Künstler jeweils ganz unterschiedliche Möglichkeiten eröffnen, aber auch Grenzen setzen. Mit den Grundlagen der Bilderfindung macht ein Überblick über den Wandel der Bildauffassung und über den Umgang mit den gestalterischen Mitteln wie Perspektive und Farbgebung vertraut. Ein weiteres Kapitel informiert über Funktionen und Aufgabenfelder der Malerei – von der Ikone über die Wandmalerei bis zum „Sammlerstück“. Die Voraussetzungen für die Entstehung der Historien-, Genre-, Porträt-, Landschaftsund Stilllebenmalerei werden erklärt und die zentralen Fragen und Schwierigkeiten dieser klassischen Bildgattungen vorgestellt. Da die Malerei immer auch im Austausch mit anderen Künsten stand, wird an weiteren Fallbeispielen gezeigt, wie sie auf Anregungen aus der Poetik, der Skulptur, der Musik, der Fotografie und den neuen Medien reagiert hat.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
produktsicherheit@beck.de
www.beck.de