Elektronischer Rechtsverkehr und Informationstechnologie im Notariat
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-70542-7
Standardpreis
Bibliografische Daten
Einzeldarstellung
Buch. Softcover
2019
mit zahlreichen Abbildungen.
Umfang: XXXIX, 577 S.
Format (B x L): 16,0 x 24,0 cm
Gewicht: 1102
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-70542-7
Produktbeschreibung
Der oftmals bebilderte Anleitungsstil sorgt für besondere Praxisnähe.
- elektronische Handelsregisteranmeldungen und Grundbuchvorlagen
- die Fachanwendungen »XNotar«, »SigNotar« und »XKR-Kostenrechner«
- das Zentrale Vorsorgeregister (ZVR) einschließlich der neuen Fachanwendung (»ZVR 4«), die für September 2019 angekündigt ist, und das Zentrale Testamentsregister (ZTR)
- das besondere elektronische Notarpostfach (beN)
- die elektronischen Verzeichnisse der BNotK, insbesondere das Notarverzeichnis, und
- das elektronische Urkundenarchiv.
Matthias Frohn ist Geschäftsführer der BNotK und dort für Informationstechnologie und Digitalisierung im Notariat verantwortlich.
Dr. Daniel Seebach ist Notar in Lindlar; er war zuvor bei der BNotK Leiter des Zentralen Vorsorgeregisters und des Zentralen Testamentsregisters.
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
produktsicherheit@beck.de
www.beck.de