Das zivilrichterliche Dezernat
5., vollständig überarbeitete Auflage
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-80824-1
Standardpreis
Bibliografische Daten
Einzeldarstellung
Buch. Softcover
5., vollständig überarbeitete Auflage. 2024
Umfang: XXIII, 288 S.
Format (B x L): 16,0 x 24,0 cm
Gewicht: 516
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-80824-1
Produktbeschreibung
- von erfahrenen Zivilrichtern
- übersichtlicher Aufbau
- mit Mustern für Beschlüsse, Verfügungen, Urteile und Tenorierungen
- viele Beispiele, Tipps und Lösungsvorschläge
gibt jungen Zivilrichterinnen und Zivilrichtern, aber auch Referendarinnen und Referendaren in der Zivilstation von Anfang an den nötigen Überblick und die Sicherheit im Umgang mit dem Aktenbestand.
orientiert sich am typischen Weg einer Akte im Zivilverfahren – vom Eingang der Klage über Vorverfahren, mündliche Verhandlung, Beweisaufnahme bis hin zur Urteilsverkündung. Musterbeschlüsse, -verfügungen, -urteile und -tenorierungen, Textbausteine, Formulierungsvorschläge und zahlreiche Beispiele verdeutlichen die anzustellenden Erwägungen im Zivilverfahren. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf der mündlichen Verhandlung, für die umfangreiche Protokollierungsbeispiele gezeigt werden.
berücksichtigt neben gesetzlichen Änderungen und aktueller Rechtsprechung auch die tatsächlichen Entwicklungen seit dem Erscheinen der Vorauflage im Zusammenhang mit der elektronischen Akte und der Video-Verhandlung nach § 128a ZPO.
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Kundeninformationen
Hinweis: Die 4. Auflage (978-3-406-77297-9) ist nicht mehr erhältlich.
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
produktsicherheit@beck.de
www.beck.de