Der Name Sachsen
Annäherung an ein gemeinsames Erbe
Mitteldeutscher Verlag
ISBN 978-3-96311-998-9
Standardpreis
Bibliografische Daten
Sachbuch
Buch. Hardcover
2025
Umfang: 672 S.
Format (B x L): 16.2 x 23.3 cm
Gewicht: 1582
Verlag: Mitteldeutscher Verlag
ISBN: 978-3-96311-998-9
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Quellen und Forschungen zur Geschichte Sachsen-Anhalts
Produktbeschreibung
Von der Nordsee bis zum Erzgebirge knüpft der Name Sachsen ein Band zwischen den heutigen Bundesländern Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Sachsen. In der Entwicklung vom Stammesherzogtum zum modernen Territorialstaat blieb Sachsen überaus wandlungsfähig. Entlang der Zeitachse zieht sich die Spur des Namens durch viele historische Räume. Politische Gewichte verschoben sich, einst periphere Regionen rückten ins Zentrum. Anlässlich der 600. Wiederkehr der Verleihung der sächsischen Kurwürde an Markgraf Friedrich IV. von Meißen 1423 führten die Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen, die Historischen Kommission für Sachsen-Anhalt und die Historischen Kommission der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig eine Tagung durch, deren Ergebnisse in dem reich illustrierten Band ausgebreitet werden.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Mitteldeutscher Verlag
Bernburger Str. 2
06108 Halle (Saale), DE
info@mitteldeutscherverlag.de