Bülow / Artz

Handelsrecht

7., neu bearbeitete Auflage

C.F. Müller

ISBN 978-3-8114-9663-7

Standardpreis


21,99 €

lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Lehrbuch/Studienliteratur

Buch. Softcover

7., neu bearbeitete Auflage . 2015

Umfang: XXVI, 229 S.

Format (B x L): 16,5 x 23,5 cm

Gewicht: 422

Verlag: C.F. Müller

ISBN: 978-3-8114-9663-7

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Start ins Rechtsgebiet

Produktbeschreibung

Das Werk vermittelt examensrelevantes Grundwissen und versucht zugleich, den Leser zu vertiefenden Gedankengängen anzuregen. Entsprechend der Konzeption der Reihe "Start ins Rechtsgebiet" sind die wichtigsten Bereiche des Handelsrechts kurz, präzise und einprägsam und unter bewusstem Verzicht auf wissenschaftliche Vertiefung aufbereitet.
Der Band wendet sich an Studierende der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften, aber auch an Studierende von Fachhochschulen im Bereich Recht und Wirtschaft. Dem Anfänger wird dabei eine zügige Einarbeitung in die Materie, dem Fortgeschrittenen eine rasche Wiederholung des examensrelevanten Prüfungsstoffes ermöglicht.

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Zu den Autoren Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Bülow

Peter Bülow ist Universitätsprofessor in Trier und lehrt Bürgerliches Recht, Handelsrecht, deutsches und eurpäisches Wirtschaftsrecht sowie Verfahrensrecht. Forschungs- und Publikationsschwerpunkte sind Verbraucherprivatrecht, Bankrecht, insbesondere Kreditsicherungsrecht sowie Wechsel- und Scheckrecht, Unlauterkeitsrecht (insbesondere Heilmittelwerberecht) und Kartellrecht, verbunden mit verfahrens- und insolvenzrechtlichen Bezügen und mit den Grundlagen des europäischen Privatrechts. Bülow promovierte bei Benvenuto Samson an der Universität Frankfurt am Main mit dem Thema „Der psychologische Kaufzwang“ und habilitierte sich bei Dietrich Schultz an der Universität Saarbrücken über das kartellrechtliche Phänomen des gleichförmigen Unternehmensverhalten ohne Kommunikation. Dem Ruf an die Universität Trier folgten zahlreiche weitere, das Amt des Dekans übte er in den Jahren 1990 und 1991 aus. 1992 wurde er honoris causa an der Juristischen Fakultät der ungarischen Universität Miskolc promoviert. Bis zu seiner Berufung nach Trier war Bülow selbständiger Rechtsanwalt am OLG Frankfurt, der Seefahrt ist er als Korvettenkapitän der Reserve verbunden.

 
Prof. Dr. Markus Artz, Inhaber des Lehrstuhles für Bürgerliches Recht, Europäisches Privatrecht, Handels- und Wirtschaftsrecht sowie Rechtsvergleichung, Universität Bielefeld.

Produktsicherheit

Hersteller

C.F. Müller Verlag

Waldhofer Str. 100
69123 Heidelberg, DE

info@cfmueller.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...