Gewalt in Ehe und Partnerschaft
Polizei-, straf- und zivilrechtliche Interventionen am Beispiel des Kantons Basel-Stadt
Helbing Lichtenhahn Verlag, Basel
ISBN 978-3-7190-1753-8
Standardpreis
Bibliografische Daten
Universitäts-/Akademieschriften
Buch. Softcover
1998
Umfang: LVIII, 361 S.
Gewicht: 630
Verlag: Helbing Lichtenhahn Verlag, Basel
ISBN: 978-3-7190-1753-8
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Basler Studien zur Rechtswissenschaft / Reihe C: Strafrecht; Band 10
Produktbeschreibung
Davon ausgehend, dass Frauenhäuser und andere Hilfeeinrichtungen für geschlagene Frauen nicht ausreichend sind, um der häuslichen Gewalt entgegenwirken zu können, initiierte die Frauenhausbewegung in den USA anfangs der 80er Jahre kommunale Interventionsprojekte gegen Gewalt in Ehe und Partnerschaft. Dieses Buch geht der Frage nach, wie das geltende Recht für eine wirksame Intervention bei häuslicher Gewalt genutzt werden kann. Aufgezeigt am Beispiel des Kantons Basel-Stadt analysiert die Autorin polizei-, straf- und zivilrechtliche Instrumente zu einer koordinierten und konsequenten Intervention, leistet einen Beitrag zur erneuerten Reflexion über die rechtspolitische Relevanz der Problematik und gibt Anstösse für gesetzliche Reformen.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Helbing Lichtenhahn Verlag AG (Schweiz) & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
info@helbing.ch
www.helbing.ch/de/