Buchheim / Hennigfeld / Jacobs / Jantzen / Peetz

Friedrich Wilhelm Joseph Schelling: Historisch-kritische Ausgabe / Reihe II: Nachlaß. Band II,1,1: Frühe Bebenhäuser Arbeiten (1787–1791)

Labores juveniles. Früheste Arbeiten aus der Schulzeit (1788-1791)

frommann-holzboog

ISBN 978-3-7728-2396-1

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Hardcover

2017

Umfang: X, 281 S.

Format (B x L): 18,2 x 25,4 cm

Gewicht: 763

Verlag: frommann-holzboog

ISBN: 978-3-7728-2396-1

Produktbeschreibung

Der Band macht Schellings früheste Arbeiten aus seiner Schulzeit in Bebenhausen erstmals in historisch-kritischer Edition zugänglich, darunter die zum Abschluss der Schulzeit gehaltene ›Oratio canicularis‹ (Hundstagrede), in der es um den Nutzen der alten Sprachen geht. Einige der Texte gehen auf den Unterricht von Joseph Friedrich Schelling zurück, der seit 1777 an der Klosterschule Bebenhausen als Professor tätig war. Die in diesem Rahmen entstandene Auslegung der Psalmen dokumentiert die Anfänge von Schellings bibelhermeneutischer und exegetischer Beschäftigung. Neben dieser Bearbeitung sind in den Band zwei in Hexametern verfasste lateinische Gedichte, das Textfragment 'Geschichte des Klosters Bebenhausen' sowie Auslegungen von klassischen griechischen Autoren wie Isocrates und Pindar aufgenommen.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

frommann-holzboog Verlag e.K.

König-Karl-Straße
70372 Stuttgart, DE

produktsicherheit@frommann-holzboog.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...