Bucher / Shao / Grimm / Schönfelder / Randow / Vienken / Rink / Zschoke

EASyQuart - Energieeffiziente Auslegung und Planung dezentraler Versorgungsnetze von Stadtquartieren

Heizen und Kühlen unter Nutzung oberflächennaher geologischer Ressourcen

Springer Spektrum

ISBN 978-3-662-67139-9

Standardpreis


53,49 €

lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Hardcover

2023

3 s/w-Abbildungen, 130 Farbabbildungen, Bibliographien.

Umfang: xvi, 299 S.

Format (B x L): 15,5 x 23,5 cm

Gewicht: 710

Verlag: Springer Spektrum

ISBN: 978-3-662-67139-9

Produktbeschreibung

Das Open-Access-Buch bietet ein Entscheidungshilfesystem für die Beheizung/Kühlung von Stadtteilen durch oberflächennahe geothermische Ressourcen. Die Energieversorgung von Stadtquartieren spielt eine Schlüsselrolle bei der Erreichung der Klimaschutzziele. In diesem Zusammenhang bietet der geologische Raum ein grundlastfähiges Wärmepotenzial für die städtische Wärmeenergieversorgung. Der optimierte Betrieb von Wärmepumpensystemen ist entscheidend für einen niedrigen Primärenergieverbrauch sowie eine effiziente und nachhaltige Nutzung der geothermischen Ressourcen. Die derzeitige Auslegungspraxis für geothermische Großanlagen basiert im Wesentlichen auf den gleichen Bedingungen, die für Einzelanlagen geschaffen wurden. Gefragt sind jedoch Quartierslösungen, die eine optimierte Anlagendimensionierung ermöglichen. EASyQuart entwickelt ein standortbezogenes Entscheidungshilfesystem für die Beheizung/Kühlung von Stadtquartieren unter Nutzungoberflächennaher geothermischer Ressourcen. Die Projektergebnisse umfassen Arbeitsabläufe, Bewertungskriterien und wissenschaftliche Instrumente, die helfen sollen, eine wirtschaftlich ungünstige Systemdimensionierung zu vermeiden. Auf Basis der Ergebnisse sollen Auslegungsverfahren und regulatorische Rahmenbedingungen flexibilisiert werden. Die Herausgeber Prof. Dr. Anke Bucher Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur (HTWK) Leipzig, Fakultät IngenieurwissenschaftenDr. Haibing Shao Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH - UFZ, LeipzigRüdiger Grimm geoENERGIE Konzept GmbH, FreibergProf. Dr. Stephan Schönfelder Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur (HTWK) Leipzig, Fakultät IngenieurwissenschaftenJakob Randow Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur (HTWK) Leipzig, Fakultät IngenieurwissenschaftenProf. Dr. Thomas Vienken Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH - UFZ, Leipzig, Fachbereich Monitoring- und Erkundungstechnologien; Hochschule Weihenstephan-Triesdorf am TU München Campus Straubing für Biotechnologie und Nachhaltigkeit, Fachbereich GeothermieDr. Karsten Rink Helmholtz-Zenrum für Umweltforschung GmbH - UFZ, Leipzig, Fachbereich UmweltinformatikKonstanze Zschoke geoENERGIE Konzept GmbH, Freiberg

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Einzigartiges Kompendium für die Planung oberflächennaher geothermischer Systeme Kombination von experimenteller Arbeit und Computersimulation Datenbank, die experimentelle Daten und numerische Simulationen kombiniert Virtuelle Realität als Werkzeug zur Daten- und Modellanalyse

Produktsicherheit

Hersteller

Springer Nature Customer Service Center GmbH

ProductSafety@springernature.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...