Mit Concept Cartoons politisches Denken anregen
Ein methodischer Zugang zum subjektorientierten politischen Lernen
Wochenschau Verlag
ISBN 978-3-7344-1081-9
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2020
Umfang: 92 S.
Format (B x L): 21 x 29.7 cm
Gewicht: 264
Verlag: Wochenschau Verlag
ISBN: 978-3-7344-1081-9
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Politik unterrichten
Produktbeschreibung
Soll man demonstrieren gehen? Wieviel Macht hat eine Bürgermeisterin? Kann man Journalisten glauben? ... Concept Cartoons sind Impulse, um mit Lernenden über fachliche Probleme ins Gespräch zu kommen. Eine Leitfrage reizt dabei zur Stellungnahme. Ähnlich wie in Comics treten in Concept Cartoons verschiedene Personen auf, die in Sprechblasen ihre Sichtweise darlegen. Die Aussagen entsprechen dabei wissenschaftsorientierten Vorstellungen bzw. typischen Schülervorstellungen, wodurch eine Anschlussfähigkeit für eine Bearbeitung geschaffen wird. Methodische Zugänge für die Primar- und Sekundarstufe zur Diagnose, zum Arbeiten mit Vorwissen und zur Weiterentwicklung von Konzepten werden geboten.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Wochenschau Verlag
Eschborner Landstr. 42-50
60489 Frankfurt, DE
info@wochenschau-verlag.de
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

