Architekten- und Ingenieurrecht nach Ansprüchen
Entscheidungshilfen für Auftraggeber und Auftragnehmer von Planung, Bauüberwachung, Projektleitung und -steuerung
2. Auflage 2019
Springer Gabler
ISBN 978-3-658-26221-1
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2. Auflage 2019. 2019
XI, 336 S. 68 Abbildungen.
Umfang: 336 S.
Verlag: Springer Gabler
ISBN: 978-3-658-26221-1
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Bau- und Architektenrecht nach Ansprüchen
Produktbeschreibung
Nach Anspruchsgrundlagen geordnet werden die tatbestandlichen Voraussetzungen aller relevanten Ansprüche von Auftraggebern und Auftragnehmern von Planungs-, Objektüberwachungs-, Projektleistungs- und Projektsteuerungsleistungen dargestellt. Ablaufdiagramme und graphische Erläuterungen bieten dem Leser einen schnellen Überblick und praxisnahe Hilfestellungen. Die vorliegende 2. Auflage berücksichtigt das zum 1. Januar 2018 reformierte Werkvertragsrecht des BGB.
Der Inhalt
Das Werkvertragsrecht im BGB/Vertragsabschluss - Die Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) - Die Vergütung für Projektsteuerungs- und Projektmanagementleistungen (AHO) - Definitionen/Begriffsbestimmungen - Der Bauunternehmer als Planer - Honorarvereinbarung - Die wechselseitigen Pflichten der Vertragsparteien - Ansprüche auf Vergütung im Einzelnen - Sicherungsansprüche des Architekten/Ingenieurs - Ansprüche des Architekten nach Kündigung - Urheberrechtliche und wettbewerbliche Ansprüche des Architekten/Ingenieurs - Ansprüche des Auftraggebers - Prozessuales
Die Zielgruppe Praktiker wie Architekten und Ingenieure, Fachplaner, Projektsteuerer, Projektentwickler und Bauherren
Die Autoren Michael Christian Bschorr ist Rechtsanwalt und Notar in Berlin und seit 1991 mit den Schwerpunkten Bau- und Architektenrecht, Immobilienrecht als Rechtsanwalt und Schlichter/Schiedsrichter nach der SO-Bau des DAV tätig.
Peter Bräuer ist Rechtsanwalt, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht und seit 1995 schwerpunktmäßig für Architekten und Fachplaner sowie in der Projektentwicklung rechtsberatend tätig.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer Nature Customer Service Center GmbH
ProductSafety@springernature.com