Paket "Wirtschaft in Oberschwaben"
Kohlhammer
ISBN 978-3-17-047006-4
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2025
Umfang: 1547 S.
Format (B x L): 18 x 24,5 cm
Gewicht: 4800
Verlag: Kohlhammer
ISBN: 978-3-17-047006-4
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Oberschwaben
Produktbeschreibung
Die wirtschaftliche Entwicklung im ausgehenden Mittelalter und in der beginnenden Frühen Neuzeit war von grundlegenden Veränderungen bestimmt: von Bevölkerungsvermehrung und Urbanisierung, aber auch von einschneidenden strukturellen Verschiebungen im Gefolge einer allgemeinen Klimaverschlechterung der sog. "Kleinen Eiszeit". Der weitere Verlauf der Frühen Neuzeit steht unter den Zeichen von Dreißigjährigem Krieg, Säkularisation und Mediatisierung, der sog. Bauernbefreiung und schließlich der beginnenden Industrialisierung, die Oberschwaben mit Verspätung erfasst. Bis ins 20. Jahrhundert dominiert aber eine marktorientierte Landwirtschaft. Die industrielle Entwicklung ist zunächst auf das Schussenbecken, den Bodenseegürtel und den Ulmer Raum beschränkt und setzt in der Breite erst nach 1950 ein. Dann aber steigt Oberschwaben zu einem der wirtschaftsstärksten Räume in Deutschland auf.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
W. Kohlhammer GmbH
Heßbrühlstraße 69
70565 Stuttgart, DE
produktsicherheit@kohlhammer.de