Brüsselbach

Interview und Lebensgeschichte

Biographiearbeit mit Patienten und Probanden

Aisthesis Verlag

ISBN 978-3-8498-1983-5

Standardpreis


40,00 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2024

Umfang: 272 S.

Format (B x L): 15.9 x 22.3 cm

Gewicht: 437

Verlag: Aisthesis Verlag

ISBN: 978-3-8498-1983-5

Produktbeschreibung

Kann das Erzählen der eigenen Lebensgeschichte die Lebensqualität
schwerstkranker Patienten verbessern? Fu¨hrt (auto-)
biographisches Erzählen zu einer (neuen) Selbsterfahrung?
Diese Fragen bilden den Ausgangspunkt dieser explorativen
Studie. Das interdisziplinäre Pilotprojekt Biographiearbeit mit
Patienten untersucht, angelehnt an das Modell der Dignity Therapy
von Harvey M. Chochinov, inwieweit (auto-)biographische
Interviews und eine daraus entstehende Geschichte zu einer
Selbstvergewisserung fu¨hren und die Leiden der Patienten
lindern können. In der Studie wird im Ru¨ckgriff u. a. auf Theorien
von Maurice Halbwachs, der Oral History, der qualitativen
Sozialforschung ein eigenes Kategoriengeru¨st erstellt, mit dem
sich (auto-)biographische Interviews fu¨hren lassen. Bei einer
Kohorte mit älteren Probanden wurde ein Interviewverfahren
erprobt, bei dem die wechselseitige, teilnehmende Beobachtung
und das Schaffen einer geteilten Welt zwischen der Interviewerin
und den Interviewten im Vordergrund standen. Es geht
um die Erprobung einer offenen Interviewmethodik, die den
Fokus auf das Gespräch und die Geschichte legt und den Probanden
unmittelbar zugutekommen soll.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Aisthesis Verlag

Oberntorwall 21
33602 Bielefeld, DE

info@aisthesis.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...