"Es ist alles Windhauch"
Bach und das Geheimnis der "Kunst der Fuge"
Springer
ISBN 978-3-662-69407-7
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2024
15 Farbabbildungen.
Umfang: 177 S.
Format (B x L): 13.8 x 21.6 cm
Gewicht: 350
Verlag: Springer
ISBN: 978-3-662-69407-7
Produktbeschreibung
Meinolf Brüsers Buch klärt, einem musikhistorischen Krimi gleich, das Geschehen um die Entstehung der abbrechenden Fuge und die posthume Drucklegung der „Kunst der Fuge“ auf. Es unterscheidet sich grundsätzlich von allem, was zur „Kunst der Fuge“ bislang geschrieben wurde, und berührt kultur- und kunsthistorische, aber auch theologie- und philosophiegeschichtliche Aspekte. Die abbrechende Fuge birgt ein Geheimnis, das bislang nicht erkannt wurde, das aber von Bach zum Erkennen bestimmt war und einen Einblick in sein Denken und Selbstverständnis am Ende seines Lebens gibt.
Autorinnen und Autoren
Kundeninformationen
Eine neue These zum Rätsel des fragmentierten Schlusses von Bachs „Kunst der Fuge“ Anhand der Quellen und der bisherigen Deutungsgeschichte erarbeitet Eine neue Facette von Bachs letzter Komposition
Produktsicherheit
Hersteller
Springer Nature Customer Service Center GmbH
ProductSafety@springernature.com