Brüning / Spranger

Friedhofs- und Bestattungsrecht

C.H.BECK

ISBN 978-3-406-82043-4

Standardpreis


ca. 119,00 €

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. im November 2025)

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Handbuch

Buch. Hardcover

2026

Umfang: Rund 865 S.

Format (B x L): 16,0 x 24,0 cm

Verlag: C.H.BECK

ISBN: 978-3-406-82043-4

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Recht der Städte und Gemeinden

Produktbeschreibung

Zum Werk
Das Handbuch bietet eine umfassende und praxisorientierte Darstellung des Friedhofs- und Bestattungswesens, welches zu den sehr stark regulierten Rechtsgebieten zählt.
Der Bedeutungsverlust der christlichen Kirchen, die Zunahme anderer religiöser und weltanschaulicher Überzeugungen, die Individualisierung der Gesellschaft, die Europäisierung, die Migration und Zuwanderung sowie die Digitalisierung sorgen für einen tiefgreifenden gesellschaftlichen Wandel, der natürlich auch das Bestattungsrecht erreicht.
Deshalb werden neben allen klassischen Themenfelder des Friedhofs- und Bestattungsrechts auch die immer bedeutender werdenden modernen Entwicklungen unter Berücksichtigung der damit einhergehenden aktuellen Rechtsfragen aufbereitet.
So werden u.a. neben der
  • Schließung, Entwidmung und Umnutzung und Finanzierung etc. von Friedhöfen
  • ebenso die Themenkreise rund um virtuelle Friedhöfe und Gedenkseiten sowie
  • das Internet als neues Trauermedium
  • beleuchtet.
  • Im Bestattungsrecht finden sich neben einer praxisgerechten Darstellung der Erd-, Feuer- und Seebestattung Ausführungen zu den neuen Bestattungsformen.
  • Auch werden die relevanten
  • vertraglichen und behördlichen Rechtsgrundlagen sowie
  • Finanzierungsfragen
  • und die steuerrechtlichen und strafrechtlichen Aspekte
  • dargestellt.
Schließlich wird die Verwobenheit des Friedhofs- und Bestattungsrechts mit anderen Rechtsgebieten behandelt, und zwar auch unter Berücksichtigung "moderner" Anfragen der Wirtschaft sowie unter Berücksichtigung des Umwelt- und Naturschutzes, des Datenschutzes und der Digitalisierung.

Vorteile auf einen Blick
  • Fokussierung auf die Herausforderungen der Praxis
  • bietet Antworten auf drängende Fragen und relevante Problemkonstellationen
  • hochversiertes Autorenteam
  • länderübergreifende Ausrichtung des Handbuchs mit besonderer Berücksichtigung u.a. von Nordrhein-Westfalen, Bayern, Baden-Württemberg, Hessen und Niedersachsen

Zielgruppe
Für die Rechtsanwaltschaft und die in Städten, Gemeinden und Behörden tätigen Juristinnen und Juristen, Dipl. Verwaltungswirtinnen und Dipl. Verwaltungswirte. Zudem stehen Stadtplanungsbüros, als auch die Richterschaft und Verbände im Fokus.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG

Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland

produktsicherheit@beck.de

www.beck.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...