Literaturstreit und Bocksgesang
Literarische Autorschaft und öffentliche Meinung nach 1989/90
Wallstein Verlag
ISBN 978-3-8353-2923-2
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. ePub
2021
Umfang: 152 S.
Verlag: Wallstein Verlag
ISBN: 978-3-8353-2923-2
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Kleine Schriften zur literarischen Ästhetik und Hermeneutik
Produktbeschreibung
Mauerfall und Wiedervereinigung haben die Produktion von Literatur grundlegend verändert. Neue Formen der Erzeugung von medialer Aufmerksamkeit lassen das alte Modell ›kritischer Öffentlichkeit‹ zunehmend fragwürdig erscheinen. An die Stelle von literarischer Autorschaft als moralischer Instanz tritt der 'Skandalautor', der durch intervenierende Texte den Kultur- und Medienbetrieb provoziert und stört.
Jürgen Brokoff fragt nach ästhetischen Formen und politischen Funktionen dieser Interventionen im öffentlichen Meinungsbildungsprozess. Am Beispiel von Christa Wolfs Erzählung 'Was bleibt' und Botho Strauß’ Essay 'Anschwellender Bocksgesang' analysiert er die Verschlingung von Literatur und Politik im vereinten Deutschland und verknüpft auf neue Weise Aspekte der Literaturästhetik und Textinterpretation mit Fragen der Meinungsforschung.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Wallstein Verlag GmbH
Geiststr. 11
37073 Göttingen, DE
info@wallstein-verlag.de