Brömmelmeyer / Heiss / Meyer

Mindestzuführungsverordnung und Revision - Berichte aus der Anwaltspraxis

Beiträge zur 22. Wissenschaftstagung des Bundes der Versicherten und zum Workshop ‚Junge Versicherungswissenschaft’

Nomos

ISBN 978-3-8487-1710-1

Standardpreis


49,00 €

lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Tagungsunterlagen

Buch. Softcover

2015

Umfang: 204 S.

Format (B x L): 15,3 x 22,7 cm

Gewicht: 311

Verlag: Nomos

ISBN: 978-3-8487-1710-1

Weiterführende bibliografische Daten

Produktbeschreibung

Der Band enthält die Beiträge zur 22. Wissenschaftstagung des Bundes der Versicherten, die am 26. April 2012 in Hamburg stattfand. Dabei spielten die Fragen der Gewinn- und Überschussbeteiligung in der Lebensversicherung eine große Rolle. Führt die Novellierung der Mindestzuführungsverordnung möglicherweise zu einer Enteignung der Versicherten? Ferner wurde aufgezeigt, dass die grundsätzlichen Anforderungen des BVerfG an das System der Überschussbeteiligung bisher nicht erfüllt sind.

Neben den Berichten aus der Anwaltspraxis wurden auch die Fragen des Missbrauchs des Revisionsverfahrens in Versicherungssachen behandelt.

Der Workshop „Junge Versicherungswissenschaft“ befasste sich u.a. mit der Versicherungsökonomie.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland

nomos@nomos.de

www.nomos.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • Produktempfehlungen personalisieren

      Ihre Vorteile:

      • Empfehlungen basierend auf ihren Interessen
      • Zeitersparnis durch passende Vorschläge

      Mehr informationen zu , , und

      Die ersten personalisierten Empfehlungen erhalten Sie nach zwei bis drei Klicks.

      Sie können diese Zustimmung zu einem späteren Zeitpunkt unproblematisch über die Datenschutz-Einstellungen wieder zurückziehen.

      nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...