Tinto Sprachlesebuch 2-4 - Ausgabe 2026 - 2. Schuljahr
Sprach-Lese-Buch - Mit STARKer Merkkarte, Lernentwicklungsheft und digitalen Medien
Cornelsen Scriptor
ISBN 978-3-464-81478-9
Standardpreis
Bibliografische Daten
Ausbildung
Buch. Softcover
2026
Umfang: 232 S.
Format (B x L): 19 x 26 cm
Gewicht: 484
Verlag: Cornelsen Scriptor
ISBN: 978-3-464-81478-9
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Tinto Sprachlesebuch 2-4
Produktbeschreibung
Das Tinto Sprach-Lese-Buch begleitet Sie als verlässlicher Leitfaden durch den Deutschunterricht der Grundschule. Mit dem selbstbewussten Kater Tinto als Identifikationsfigur und durch die konsequente Dreifachdifferenzierung fördern Sie die Sprach- und Lesekompetenz in Ihrer leistungsgemischten Lerngruppe.
Das zeichnet das Tinto Sprach-Lese-Buch aus:
- Beliebte sachunterrichtliche Themen: Das Wimmelbild am Kapitelanfang aktiviert Vorwissen und weckt die Neugier der Kinder. Mit dem thematisch passenden Wortschatz (Verben, Nomen und Adjektive) werden die Kinder optimal auf das Sachthema vorbereitet.
- Intensives Lese- und Zuhörtraining: Doppelseiten zum Lese-/Leseflüssigkeitstraining (Tandemlesen) bzw. Zuhörtraining fördern systematisch die Lese- und Zuhörkompetenz der Kinder. Inklusive Lesekonferenz-Doppelseiten mit Texten auf drei Niveaustufen bieten für jedes Kind das passende Leseangebot.
- Gründliches Grundwortschatz- und Rechtschreibtraining: Jedes Kapitel bietet ein gründliches Grundwortschatz- und Rechtschreibtraining mit den bewährten STARK-Rechtschreibstrategien, kleinschrittig eingeführt auf den Strategie-Seiten.
- Methodisch stark: „Gewusst wie"-Seiten gibt es jetzt auch zu den Zuhör- und Lesestrategien.
- Praktische Fußzeile: QR-Codes zu den passenden digitalen Medien in der Cornelsen Lernen App für Kinder und Hinweise für Lehrkräfte
- Hilfreiche Beilagen: Die STARKe Merkkarte (4 Seiten: Tandemlesen als kooperative Lesemethode, Lesestrategien anwenden, Grammatik-Wissen, STARK-Rechtschreibstrategien) und das Lernentwicklungsheft „Das kann ich schon" (24 Seiten, inkl. Tempo- und Blitzleseübungen) unterstützen das Lernen.
Digitale Medien zum Sprach-Lese-Buch:
- Strategiefilme zu STARK-Rechtschreib-, Lese- und Zuhörstrategien
- Erklärfilme zu Grammatikthemen
- Sachfilme zu den Tinto-Sachthemen
- Wortbilder: Thematischen Wortschatz der Kapiteleinstiegsseiten üben – hilfreich auch für DaZ-Lernende
- Mitlesen: Ausgewählte Texte des Sprach-Lese-Buchs mit Hörtext und Silbenunterstützung lesen
- Blitzlesen: Sichtwortschatz und Lesegeschwindigkeit trainieren
- Tempolesen: Lesegeschwindigkeit trainieren
- Zuhören: Hörtexte zu den Zuhörtrainingsseiten
- Diktate: Verstehendes Zuhören und Rechtschreibung trainieren
Die digitalen Medien nutzen die Kinder kostenlos in der Cornelsen Lernen App oder im E-Book mit Medien (z. B. PrintPlus-Lizenz). Lehrkräfte finden alle digitalen Medien sehr komfortabel im Unterrichtsmanager Plus.
Wir empfehlen die Nutzung aller digitalen Angebote auf unserer Lehr- und Lernplattform lernen.cornelsen.de
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS
