Brinkmann

Pop goes my heart

Religions- und popkulturelle Gespräche im 21. Jahrhundert

Springer Gabler

ISBN 978-3-658-10402-3

Standardpreis


39,99 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

eBook. PDF

2016

VII, 216 S. 5 Abbildungen.

Umfang: 216 S.

Verlag: Springer Gabler

ISBN: 978-3-658-10402-3

Weiterführende bibliografische Daten

Produktbeschreibung

Die Beiträge dieses ersten Bandes der Reihe "pop.religion: lebenstil-kultur-theologie" sind ursprünglich aus den Vorträgen der Jubiläumstagung des Arbeitskreises Populäre Kultur und Religion ("20 Jahre AK POP") hervorgegangen. Sie zielen bisweilen spielerisch, stets hingebungsvoll ab auf eine Revision bisheriger Diskursarchitekturen, auf innovative Impulse für ein interdisziplinär zu gestaltendes Theoriedesign: Gesprächsteilnehmende aus zwei Generationen sind es, die ihre literaturwissenschaftlichen, poptheoretischen, theologischen, soziologischen und kulturwissenschaftlichen Pointen mit individueller Leidenschaft und persönlicher Stilnote anschaulich machen - und außerdem verdeutlichen, was "Lady Gaga" mit alledem zu tun haben könnte.

Der Inhalt

Poptheologie . Poptheologische Variationen über den Judas von Lady Gaga . Soziologische und theologische Beats . Poptheoretische und religionsästhetische Moves . Tagungsbeobachtungen

Die Zielgruppen

Kultur-, Sozial- und ReligionswissenschaftlerInnen

Der Herausgeber

Dr. Frank Thomas Brinkmann ist Professor für Praktische Theologie am Institut für Evangelische Theologie der Universität Gießen.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Springer Nature Customer Service Center GmbH

ProductSafety@springernature.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...